TIP-ON BLUMOTION für LEGRABOX
Durchdachte Produktdetails
Basis für die mechanische Öffnungsunterstützung ist die hierfür speziell abgestimmte LEGRABOX-Korpusschiene BLUMOTION S. Mit den unterschiedlichen TIP-ON BLUMOTION-Einheiten lassen sich verschiedene Nennlängen und Gewichtsbereiche realisieren. Alle weiteren Komponenten sind universell einsetzbar.

Korpusschiene BLUMOTION-S

Belastungsklasse
Nennlänge
40 kg
70 kg
Set Einheit und Mitnehmer

Nennlänge | Gewichtsbereich | Einheit | Farbkennung |
---|---|---|---|
270-300 mm | ≤ 10 kg > 10-20 kg |
S0 S1 |
Weiß Lichtgrau |
350-650 mm | ≤ 20 kg 15-40 kg 35-70 kg |
L1 L3 L5 |
Lichtgrau Staubgrau Schwarz |
350-600 mm | ≤ 20 kg 15-40 kg |
L1 (für Spülenauszug) L3 (für Spülenauszug) |
Lichtgrau Staubgrau |
Synchronisierung
Für optimale Funktion und zur Vergrößerung des Auslösebereichs empfehlen wir den Einsatz einer Synchronisierung. Diese erfolgt mittels Synchronisierungswelle.

Auslösebereich mit und ohne Synchronisierung

Synchronisierungswelle mit Synchronisierungsadapter für lichte Weiten ≥ 294 mm

Einteilige Synchronisierung zum Ablängen für lichte Weiten von 245 – 293 mm
Das könnte Sie auch interessieren

1993
Neues Boxsystem TANDEMBOX
Das Boxsystem TANDEMBOX aus Stahl, Alu und Edelstahl sowie die Montagetechnik INSERTA für Scharniere werden eingeführt.
Der TANDEM-Vollauszug kommt auf den Markt

2011
Boxsystem mit geraden Seitenwänden
Das Boxsystem LEGRABOX und das Führungssystem MOVENTO werden erstmals präsentiert, ebenso SERVO-DRIVE uno.

2007
TANDEMBOX intivo
TANDEMBOX intivo, das Boxsystem mit individuell gestaltbaren Seitenwänden und TIP-ON für Türen erweitern das Produktangebot.

2005
Neue Produktfamilie AVENTOS
Die Klappenbeschläge AVENTOS werden auf der Interzum in Köln vorgestellt, ebenso die mechanische Öffnungsunterstützung TIP-ON für TANDEM-Führungen.
Die Firma „Beschichtungen Plangger“ in Gaißau wird als Werk 6 in die Blum-Organisation eingegliedert.
Blum stellt den 1000. Lehrling ein.

2002
50 Jahre Blum
Blum feiert sein 50-jähriges Bestehen.

2001
BLUMOTION
Die Dämpfung BLUMOTION lässt Schubladen, Klappen und Türen sanft und leise schließen.

2009
CLIP top BLUMOTION
Das Scharnier mit integrierter Dämpfung wird erstmals gezeigt. Neu sind außerdem TANDEMBOX antaro mit rechteckiger Reling und TIP-ON, die mechanische Öffnungsunterstützung, für die Klappe AVENTOS HK.
Das Werk 7 in Dornbirn mit eigenem Bahnanschluss nimmt seinen Betrieb auf.

2017
AVENTOS HK top
Blum stellt die neue Klappengeneration AVENTOS HK top vor. EASYSTICK, das automatisierte Anschlagsystem für Bohr- und Beschlagsetzmaschienen, wird präsentiert.
Blum erhält den 'Global Player Award 2017' der Wirtschaftskammer Österreich.

2016
Lösungen für aktuelle Trends
Blum präsentiert sich als innovativer Systempartner für grifflose Möbel.
Neue Farbvariante bei Scharnieren: Onyxschwarz wird in ersten Märkten eingeführt

2015
4 Bewegungstechnologien
Mechanisch oder elektrisch – unsere vier Bewegungstechnologien lassen sich beliebig kombinieren. Sie bringen hohen Komfort bei grifflosen Möbeln in allen Wohnbereiche.
EASY ASSEMBLY, die neue Montage-App bringt digitale Unterstützung in den Montagealltag.
Mit CABLOXX bietet Blum ein einheitliches Schließsystem für alle Box- und Führungssysteme.

2014
TIP-ON BLUMOTION
Erstmals kombiniert Blum unterstütztes Öffnen per Antippen mit leisem Schließen rein mechanisch.

2013
„European Inventor Award 2013“
BLUMOTION, unsere Lösung für sanftes und leises Schließen, wird mit dem „European Inventor Award 2013“ ausgezeichnet.
SPACE TWIN, die neue Anwendungslösung für schmale Schränke, kommt auf den Markt. In Dornbirn errichtet Blum einen neuen Ausbildungsstandort.