TIP-ON BLUMOTION für MOVENTO

Einfache Verarbeitung und Montage

Auszüge und Schubkästen lassen sich mit TIP-ON BLUMOTION für MOVENTO wie gewohnt realisieren. Eine zusätzliche Bearbeitung ist nicht nötig. Bei der Verarbeitung und Montage unterstützen die praktischen Lehren.

Verarbeitung, Montage und Einstellung

Standard Korpusse und Schubkästen

TIP-ON BLUMOTION lässt sich mit Standardkorpussen und –fronten realisieren. Eine zusätzliche Bearbeitung ist nicht nötig.

Gewohnte Bohrpositionen nutzbar

Für TIP-ON BLUMOTION können die gewohnten Bohrpositionen von MOVENTO verwendet werden.

Einfache, werkzeuglose Montage

Die TIP-ON BLUMOTION-Einheit kann, wie alle weiteren Komponenten, werkzeuglos montiert werden.

Exakte Frontspalteinstellung

Mit Hilfe der Einstelllehre wird der Frontspalt von 2.5 mm bei MOVENTO präzise und komfortabel eingestellt.

Synchronisierung

Der Einsatz der Synchronisierung vergrößert den Auslösebereich und verbessert die Funktion von TIP-ON BLUMOTION. Für unterschiedliche lichte Weiten stehen zwei Synchronisierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Beide sind komplett werkzeuglos zu montieren.

Lichte Weiten ab 314 mm

Mit Synchronisierungsadapter und –welle werden die TIP-ON BLUMOTION-Einheiten ab einer lichten Weite von 314 mm synchronisiert.

Werkzeuglose Montage

Die symmetrische Synchronisierungswelle wird werkzeuglos auf die TIP-ON BLUMOTION-Einheit aufgeklippt.

Lichte Weite von 265 bis 313 mm

Anstatt Synchronisierungswelle und –adapter wird bei geringen lichten Weiten die einteilige Synchronisierung eingesetzt.

Montagevideos

TIP-ON BLUMOTION
Dieser Imagetrailer stellt die Bewegungstechnologie TIP-ON BLUMOTION vor. Präsentiert werden die Themen Grifflos, geringer Frontspalt, Bewegungsqualität und faszinierende Technik.
TIP-ON BLUMOTION für LEGRABOX und MOVENTO mit Führungsschiene BLUMOTION S
Dieser Film informiert über die Montage der einzelnen TIP-ON BLUMOTION Produktkomponenten. Ausserdem wird die Tiefeneinstellung anhand der Frontspaltlehre übersichtlich erläutert.
4 für mehr - Architekteninterview mit Dipl.-Ing. Barbare Erath-Hutle aus Österreich (AT)
In diesem Video erzählt die Innenarchitektin Dipl.-Ing. Barbara Erath-Hutle, wie mit den 4 Bewegungstechnologien von Blum einmalige Küchen entstehen.
4 für mehr - Tischlerinterview mit Raphael König aus Deutschland (DE)
In diesem Video erzählt Tischlermeister Raphael König wie er die verschiedenen Bewegungstechnologien von Blum geschickt – je nach Anwendung und Einbausituation kombiniert.
4 für mehr - Tischlerinterview mit Daniel Brutscher und Rudi Ohlinger aus Deutschland (DE)
In diesem Video erzählt Daniel Brutscher und Rudi Ohlinger aus Wangen (Deutschland), warum besonders die Bewegungstechnologien bei der Realisierung vieler Designmöglichkeiten eine große Rolle spielen. Dass alles aus einem Fluss ist, ist beiden bei der Auswahl der Möbelbeschläge sehr wichtig.
4 für mehr - Tischlerinterview mit Daniel Flatz aus Österreich (AT)
In diesem Video erzählt Daniel Flatz von der Firma Flatz Ferdinand Tischlerei GmbH aus Hörbranz (AT) wie er den vollen Überblick über die Bewegungstechnologien seinen Kunden in seinem Schauraum bietet.
TIP-ON BLUMOTION für MOVENTO Kurzfilm
Dieser Kurzfilm zeigt die Funktion von TIP-ON BLUMOTION für MOVENTO.
BLUMOTION S
Zeigt die Vorteile von BLUMOTION S, drei unterschiedliche Bewegungstechnologien mit nur einer Schiene realisieren zu können.
BLUMOTION S - Technik
Zeigt die Anpassung auf die Bewegungstechnologie abgestimmten Dämpfwege, und somit die Produktintelligenz von BLUMOTION S.
4 für mehr - Tischlerinterview mit Amélie Chambon aus Clermont-Ferrand (FR)
Amélie Chambon, Co-Geschäftsführerin der MODOM GmbH in Clermont-Ferrand.Amélie fertigt alle Möbel ausschließlich nach Maß und mit großer Liebe zum Detail an.
4 für mehr – Interview mit Joanna Śmieszek und Bartek Gomularz aus Polen (PL)
In diesem Video erzählt Joanna Śmieszek und Bartek Gomularz von der Firma Studio Goba aus Polen wie man die schöne und praktische Seite von Möbeln miteinander kombiniert.

Verarbeitungshilfen

Für die einfache und exakte Verarbeitung von Blum-Produkten stehen verschiedene Bohr- und Beschlagsetzmaschinen, Montagegeräte und Lehren zur Verfügung. Denn optimale Bewegung braucht präzise Verarbeitung.

Zum Verarbeitungshilfen Selektor

Das könnte Sie auch interessieren

EASY ASSEMBLY-App

Die Montage-App von Blum hilft Ihnen bei Fragen rund um die Montage und Einstellung von Blum-Beschlägen.

Produktkonfigurator

Schnell und einfach die richtigen Beschlagslösungen finden, CAD-Daten herunterladen und beim Händler bestellen.

MOVENTO

Das Raffinierte unter den Führungssystemen

EASY ASSEMBLY-App

Die Montage-App von Blum hilft Ihnen bei Fragen rund um die Montage und Einstellung von Blum-Beschlägen.

Produktkonfigurator

Schnell und einfach die richtigen Beschlagslösungen finden, CAD-Daten herunterladen und beim Händler bestellen.

MOVENTO

Das Raffinierte unter den Führungssystemen