SERVO-DRIVE für AVENTOS

Klappen spielend leicht öffnen – und wieder schließen

Leichtes Antippen der Front und schon öffnen sich Klappen mit SERVO-DRIVE für AVENTOS. Selbst große und schwere Fronten werden nach oben bewegt, als gäbe es keine Schwerkraft. Komfortables und einfaches Schließen: Dafür sorgt der gut erreichbare Schalter an der Korpusseite. Das Schließen erfolgt sanft und leise mit BLUMOTION.

Produktvorteile

Komfortabler Zugriff

Da sich die Klappen beim Öffnen ganz nach oben und somit aus dem Bewegungsbereich bewegen, ergibt sich für den Küchennutzer ein sehr guter Zugriff auf das Schrankinnere.

Kollisionserkennung

Der Umgang mit SERVO-DRIVE für AVENTOS ist vollkommen ungefährlich. Wenn die Front auf einen Körperteil oder Gegenstand stößt, wird der Öffnungs- bzw. Schließvorgang automatisch und unmittelbar gestoppt.

Manuelle Benutzung

Trotz elektrischer Bewegungsunterstützung kann die Klappe auch jederzeit uneingeschränkt manuell geöffnet oder geschlossen werden. SERVO-DRIVE für AVENTOS wird dadurch nicht beschädigt.

Deaktivierung

Natürlich lässt sich SERVO-DRIVE für AVENTOS auch leicht deaktivieren - vorzugsweise über eine schaltbare Steckdose. Das ist vor allem dann von Vorteil, wenn beispielsweise die Fronten gereinigt werden.

SERVO-DRIVE Komponenten

Nach der Montage der AVENTOS-Klappenbeschläge werden die einzelnen Komponenten von SERVO-DRIVE für AVENTOS am Kraftspeicher bzw. dem Korpus befestigt.

Antriebseinheit

Für AVENTOS HF, HS und HL kann dieselbe Antriebseinheit verwendet werden. Diese wird werkzeuglos auf den Kraftspeicher aufgesteckt.

Abdeckkappe

Zur Abdeckung von Kraftspeicher und Antriebseinheit wird auf der linken Seite eine spezielle Abdeckkappe benötigt.

Distanzpuffer

Die Distanzpuffer gewährleisten den notwendigen Auslöseweg von 2 mm.

Verkabelung

Die Verkabelung erfolgt in wenigen Schritten. Dank der Piercing-Technik lässt sich die Verkabelung flexibel einrichten - ganz so wie es die jeweiligen Raumverhältnisse erfordern.

Antriebseinheit für AVENTOS HK top

Die Antriebseinheit wird werkzeuglos auf den Kraftspeicher aufgesteckt. Farbsignale führen Schritt für Schritt durch die Inbetriebnahme.

SERVO-DRIVE-Schalter

Dieser Schalter wird an beiden Korpusseiten im unteren Bereich in die dafür vorgesehene 3/4-Bohrung gedrückt. Der SERVO-DRIVE-Schalter kommuniziert mittels Funk mit der Antriebseinheit.

SERVO-DRIVE-Netzteil & Netzteilhalterung​

Das SERVO-DRIVE-Netzteil ist weltweit einsetzbar und wandelt die landesspezifische Netzspannung in 24 V Gleichspannung um. Je nach Aufstellungsort muss ein Netzkabel mit landesüblichem Stecker verwendet werden. Die dazugehörige Halterung ermöglicht die notwendige Luftzirkulation.

SERVO-DRIVE von Blum öffnet und schließt Klappen automatisch